„Die Abenteurgeschichten zuerst, bitte.
Erklärungen brauchen immer so schrecklich lange.“
Lewis Carroll, Alice im Wunderland
Im Rahmen des GUTE STUBE Festivals bieten wir mit dem
GUTE STUBE MUNDWERK Erzählworkshops für Kinder, Erzieher*innen, und Pädagog*innen an.
Die Kinder machen ihre erste Schritte als Erzähler*innen! Hörend, spielend, gestaltend erkunden sie ein Märchen und können es am Ende des Workshops frei und selbstbewusst selber erzählen.
Der Workshop für Erzieher*innen und Lehrer*innen ist sehr praxisorientiert, die TeilnehmerInnen bekommen Spiele und viele Übungen an die Hand, die im Kurs alle ausprobiert werden, so dass neben vielen Informationen der Spaß nicht zu kurz kommt!
In diesem Workshop könnt ihr ausprobieren, wie ihr eine Lieblingsgeschichte, ein Gruseliges Märchen, oder eine Quatschgeschichte ganz einfach, cool und frei erzählt! Ein Workshop mit viel Spiel & Spass rund ums Geschichtenerzählen.
WO: QUAX Kinder- und Jugendzentrum, Helsinkistraße 100, 81829 München
WANN: Freitag, 9. November | 14 - 17 Uhr
Kostenfreies Angebot. Anmeldung erforderlich
Diese Fortbildung richtet sich an alle, die gerne Märchen und Geschichten hören, diese weitererzählen und das Erzählen als „Methode“ in ihrer Arbeit einsetzen möchten.
Wenn wir Märchen oder Geschichten hören, dann entstehen in unseren Köpfen eine ganze Reihe eindrücklicher Bilder. Unsere Fantasie schafft innere Welten, die uns auf neue Dinge oder ungeahnte Wege
aufmerksam machen. Beim freien Erzählen entfalten die inneren Bilder in besonderer Weise ihre Kraft. Es öffnen sich Kommunikationswege, die über das reine Sprachverständnis hinausgehen. Gerade
auch zwischen Generationen oder unterschiedlichen Kulturen können so über das Geschichtenerzählen Brücken gebaut werden.
Die Teilnehmer*innen der Fortbildung lernen in geschütztem Rahmen und auf spielerische Weise, kurze Geschichten möglichst lebendig und bildhaft wiederzugeben und werden dabei ermutigt, in ihrem beruflichen und privaten Alltag frei zu erzählen, andere zum Erzählen anzuregen und die „Kunst des Erzählens“ als Kommunikationsform zu entdecken.
Seminarinhalte
· Wie (er)finde ich eine gute Geschichte, die ich gerne erzählen möchte?
· Wie mache ich mir ein Märchen oder eine Geschichte zu eigen?
· Wie erzähle ich eine Geschichte lebendig und frei?
WANN: Freitag, 09. November | 14 - 17 Uhr
WO: 2411 e.V. Stadtteilkultur, Blodigstraße 4, 80933 München
KOSTEN: 50 €
MAX. Teilnehmerzahl: 12